2023

  

 
 
 
offenegartenpforte2023.png
 
Wir öffnen unsere Pforten an 4 Wochenenden in diesem Jahr!
Erlebt den Garten zu jeder Jahreszeit aus verschiedenen Blickwinkeln. Jede Jahreszeit hat ihre Vorteile und wer genau hinschaut, entdeckt all die Besonderheiten der Natur. Unser Rundgang um den Teich ist geöffnet und lädt alle Gartenfreunde herzlich ein. In unserem (Garten-)Café servieren wir leckere Kuchen und Kaffeespezialitäten.
 
 offenegartenpfortehessen2023.png
 
Auch im Jahr 2023 sind wir wieder Teil der Offenen Gartenpforte Hessen. Seit 2003 öffnen private Gartenbesitzer ihre Pforten, um Gartenliebhabern einen Einblick in ihre Gartenoasen zu gewähren und sich auszutauschen. Seit 20 Jahren begeistert diese Veranstaltung ein großes, interessiertes Publikum. Die Gartenkultur ist dabei sehr unterschiedlich. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt professioneller Gartengestaltung oder von den Ideen ambitionierter Gartenliebhaber. Erleben Sie die Gartenoasen und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus. Kleine bis große, von Landschaftsarchitekten, Landschaftsgärtnern und Gartenliebhabern gestaltete Gärten laden jedes Jahr dazu ein, Inspiration zu finden, Informationen auszutauschen oder einfach nur die Schönheit  und Vielfalt der Gärten zu bewundern und zu genießen. Das Spektrum reicht dabei vom pfiffigen Reihenhausgarten oder dem ländlichen Bauerngarten über den historischen Garten bis hin zum Liebhaber- und modernen / formalen Garten; ergänzt durch Gärten anderer Länder und Kulturen. Ein Potpourri der verschiedensten Gartenstile.
 
 
 
 facebook-sommernachtstraum2023.png
 
Tolle Beleuchtungen und die unterschiedlichen Tageszeiten werden euch in den Bann ziehen. Lasst den Alltag hinter euch und genießt unser Paradies bis in die späten Abendstunden hinein. Unser Garten ist mit über 500 Teelichtern, verschiedensten Windlichtern, Laternen und Lampions geschmückt. Bezaubernder Licht- und Kerzenschein aus unterschiedlichen Blickwinkeln wirken magisch. Voller Vorfreude und gespannter Erwartung schauen wir wieder wundervollen Momenten mit tollen Menschen entgegen! Pommes und Würstchen sowie Kalt- und Heißgetränke sorgen für Euer leibliches Wohl. Einzigartige Atmosphäre für einen unvergesslichen Abend! Bei Ausfall der Veranstaltung informieren wir rechtzeitig über die sozialen Medien und sorgen für einen Ersatztermin.
Hier gehts zu den Karten: 01. Juli 2023 - 05. August 2023 - 02. September 2023
 
 
 
 facebook-lesung2023a.png
 
 Lassen Sie sich in unserem Garten von verbrecherischen Geschichten in den Bann ziehen. An diesem Wochenende ließt Kathrin Zippel aus "Gerächtigkeit #MeTooWetterau": Im Dezember des Jahres 2019 erreicht die globale MeToo-Bewegung den mittelhessischen Wetteraukreis. Ein unbekannter User eröffnet unter dem Pseudonym RfH2019 den Twitter #MeTooWetterau und beschuldigt einen hochrangigen Manager des Bankhauses Depot Isenberg der sexuellen Belästigung. Viele weitere Twitter-User schließen sich an. Kriminaloberkommissar Christian Lotz geht in einer SoKo den Vorwürfen, die in etliche Strafanzeigen münden, nach. Als ein Geschäftsmann aus Büdingen mit Verweis auf den #MeTooWetterau ermordet wird und eine junge Frau spurlos verschwindet, beginnt für Christian Lotz und sein Team ein Wettlauf gegen die Zeit. Die Aktivitäten auf #MeTooWetterau geraten dabei zunehmend außer Kontrolle. RfH2019 postet Bilder des Getöteten und kündigt weitere Morde an. Im Zuge der Mordermittlungen begibt sich nicht nur Christian Lotz in Lebensgefahr. Kathrin Zippel ist Jahrgang 1983. Die diplomierte Betriebswirtin und zweifache Mutter lebt seit ihrer Kindheit in der Wetterau. Nach einem Stipendium des Deutschen Bundestages, das sie für ein Jahr in die USA führte, legte sie in Nidda im Jahr 2003 ihr Abitur ab und studierte anschließend an der Berufsakademie Mosbach Betriebswirtschaft in der Fachrichtung Bank. Gerächtigkeit #MeTooWetterau ist der erste Roman aus ihrer Feder. Kathrin Zippel arbeitet als Ausbilderin.
Hier gehts zu den Karten: Lesung am 14.+15.07.2023
 
 
 
 facebook-kulinarischer-abend-2023.png
 
Kulinarischer Abend in paradiesischem Garten erwartet Euch! Erlebt kulinarische Highlights unter unseren Bäumen mit Blick auf den Teich. Eine Wohltat für Augen und Gaumen ist garantiert. Lasst den Alltag hinter Euch und genießt einzigartige Momente.
Hier gehts zu den Karten: 21.07.2023 - 22.07.2023 - 11.08.2023 - 12.08.2023 - 30.09.2023
 
 
 
 facebook-lesung2023b.png 
 
Krimi in Bellnhausen - es wird mörderisch!
Lassen Sie sich in unserem Garten von verbrecherischen Geschichten in den Bann ziehen. An diesem Wochenende ließt Uli Aechtner aus "Todesrauscher": Hauptkommissar Christian Bär steht vor einem Rätsel. In einer Apfelweinkelterei ist ein Arbeiter im Most ertrunken. Warum kroch der Mann kurz vor dem Abfüllen in den Tank - und wer hat hinter ihm die Luke verschlossen? In die polizeilichen Ermittlungen pfuscht immer wieder Repor terin Roberta Hennig hinein. Bär weiß nicht, ob er sie lieben oder umbringen soll. Noch bevor er das herausfinden kann, geschieht der nächste Mord.  Uli Aechtner arbeitete als Journalistin, bevor sie zu schreiben begann. Sie war Reporterin für den französischen Fernsehsender TF1, Nachrichtenmoderatorin beim SWF in Mainz und gestaltete Filmbeiträge für ARD und ZDF. Seit 1992 lebt die eingeplackte Hessin in der idyllischen Wetterau vor den Toren von Frankfurt am Main.
Hier gehts zu den Karten: 18.+19.08.2023
 
 
 
facebook-lesung2023c.png
 
Krimi in Bellnhausen - es wird mörderisch!
Lassen Sie sich in unserem Garten von verbrecherischen Geschichten in den Bann ziehen. An diesem Wochenende ließt Felix Scholz aus "Tod in Marburg":
Die junge Forscherin Yalda Wegener steht kurz vor einem bedeutenden Durchbruch in der Impfstoffentwicklung. Doch dann wird sie tot in der Lahn aufgefunden – durchbohrt von einem mittelalterlichen Degen. War Industriespionage das Motiv, oder haben sich die ultrarechten Burschenschaften Marburgs an einer alten Widersacherin gerächt? Die beiden nicht ganz freiwillig zusammenarbeitenden Ermittler Momberger und Zassenberg mäandern zwischen Pharmaindustrie und Studentenschaft, um am Ende zu einem überraschenden Ergebnis zu kommen.
FELIX SCHOLZ
Felix Scholz ist studierter Germanist und arbeitet als Dozent für Deutsch als Fremdsprache an der Philipps-Universität Marburg. Neben vielen Auftritten bei Lesebühnen und Poetry-Slams schreibt er Kinderbücher und Kriminalromane.
Hier kommt ihr zu den Karten: 25.+26.08.2023
 
 
 
 facebook-winterleuchten2023.png
 
Der winterliche Garten wird zu einem Ort voller Licht und Farben! Unsere Winterveranstaltung als Pendant zum Sommernachtstraum. Bäume und Sträucher strahlen in warmen, satten Tönen, kunstvolle Lichtobjekte lassen den Garten einzigartig wirken. Lasst den Alltag hinter Euch! Neben der faszinierenden Lichterwelt wärmen heißer Hugo, Glühwein, heiße Schokolade sowie Kaffeegetränke, Pommes und Würstchen von Innen auf. Denkt dran, wetterentsprechende Kleidung und Decken mitzubringen. Bei Ausfall der Veranstaltung informieren wir rechtzeitig über die sozialen Medien und sorgen für einen Ersatztermin.
Hier gehts zu den Karten: 03.+04.11.2023
 
 
 
 facebook-weihnachtsmarkt2023.png
 
Daniels Weihnachtsmarkt am 18.11.2023!
Weihnachtsdekorationen in Hülle und Fülle. Stöbert in unserem Sortiment und entdeckt echte Hingucker. Von Dekorationen für den Garten, über Baumschmuck und Weihnachtssternen bis hin zu einzigartigen Adventskalendern und Karten.
Heißgetränke sowie Bratwurst im Brötchen stimmen auf die Vorweihnachtszeit ein.
 
 
 
 last-minute-special.jpg
 
Noch schnell die letzten Weihnachtsgeschenke besorgen! Wer spät dran ist findet bei uns ausgefallene Geschenke für seine Liebsten.
In der Woche vor Weihnachten öffnen wir unseren Laden täglich vom 18.-23.12 von 10-18Uhr.